Verstoßen Sie bald gegen EU-Recht? Warum Sie Ihre KI-Systeme jetzt prüfen und klassifizieren müssen

Mit der neuen KI-Verordnung (KI-VO) setzt die Europäische Union erstmals klare Regeln für die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.Eine der zentralen Anforderungen:Unternehmen müssen ihre KI-Systeme frühzeitig anhand des…

WeiterlesenVerstoßen Sie bald gegen EU-Recht? Warum Sie Ihre KI-Systeme jetzt prüfen und klassifizieren müssen

Muster-/ Checkliste Klassifizierung von KI-Systemen nach KI-Verordnung

Nutzen Sie unsere Muster-/ Checkliste Klassifizierung von KI-Systemen nach KI-Verordnung – „KI-System“, Verbotene Praktiken, Hochrisiko-KI System, Transparenzpflichten bestimmter KI-SystemeDiese Checkliste dient als praktisches Werkzeug zur Erfüllung der Anforderungen aus der…

WeiterlesenMuster-/ Checkliste Klassifizierung von KI-Systemen nach KI-Verordnung

5.000 € Bußgeld für ein unzulässiges Mitarbeiterfoto – So riskant ist eine fehlende Einwilligung

Ein aktueller Bußgeldbescheid der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) zeigt, wie riskant es sein kann, Mitarbeiterfotos ohne eindeutige datenschutzrechtliche Grundlage zu veröffentlichen. Ein kleines spanisches Unternehmen musste 5.000 € zahlen, weil es ein…

Weiterlesen5.000 € Bußgeld für ein unzulässiges Mitarbeiterfoto – So riskant ist eine fehlende Einwilligung

Meta plant Nutzung persönlicher Daten für KI-Training – Rechtzeitiger Widerspruch jetzt erforderlich!

Meta wird ab Ende Mai 2025 beginnen, die Daten aller volljährigen Nutzer:innen aus Europa von Facebook und Instagram für das Training seiner KI-Technologien einzusetzen. Bisher wurden diese Daten für das…

WeiterlesenMeta plant Nutzung persönlicher Daten für KI-Training – Rechtzeitiger Widerspruch jetzt erforderlich!

Model-Release-Verträge: Eine unverzichtbare Grundlage für Fotografen und Medienschaffende

In der Fotografie und im Medienrecht spielt der rechtlich korrekte Umgang mit Personenbildnissen eine zentrale Rolle. Ein Model-Release-Vertrag ist dabei ein unverzichtbares Werkzeug, das rechtliche Sicherheit schafft und die Nutzung…

WeiterlesenModel-Release-Verträge: Eine unverzichtbare Grundlage für Fotografen und Medienschaffende

Berechtigtes Interesse und KI – Einblicke in die Stellungnahme des EDSA

KI und Datenschutz im FokusIn einer sich rasant entwickelnden technologischen Landschaft bietet Künstliche Intelligenz (KI) enorme Chancen, stellt jedoch auch besondere Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes dar. Angesichts dieser Komplexität…

WeiterlesenBerechtigtes Interesse und KI – Einblicke in die Stellungnahme des EDSA

Bewerberdatenschutz und Recruiting im Fokus der Aufsichtsbehörden

Der Bewerber- und Beschäftigtendatenschutz steht weiterhin im Fokus der Aufsichtsbehörden. So hat zuletzt der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) ein Positionspapier zum Thema „Bewerberdatenschutz und Recruiting im Fokus“…

WeiterlesenBewerberdatenschutz und Recruiting im Fokus der Aufsichtsbehörden

EDSA bekräftigt Berichtswesen des Datenschutzbeauftragten – Haben Sie schon Ihren Datenschutzbericht erstellt?

Neues Jahr, gleiche Aufgaben. Haben Sie sich schon auf den nächsten Datenschutzbericht als Teil des Berichtswesens vorbereitet?   In einer europaweiten Prüfung zur Stellung und Aufgaben von Datenschutzbeauftragten hat der EDSA…

WeiterlesenEDSA bekräftigt Berichtswesen des Datenschutzbeauftragten – Haben Sie schon Ihren Datenschutzbericht erstellt?

Datenschutzfolgenabschätzungen und Schwellwertanalyse im Fokus aufsichtsrechtlicher Prüfung

Datenschutzfolgenabschätzungen und Schwellwertanalyse im Fokus aufsichtsrechtlicher Prüfung​ In der modernen Datenlandschaft, in der personenbezogene Daten einen unschätzbaren Wert darstellen, sind Schwellenwertanalysen und Datenschutzfolgenabschätzungen (DSFA) ein unverzichtbares Instrument zur Sicherstellung des…

WeiterlesenDatenschutzfolgenabschätzungen und Schwellwertanalyse im Fokus aufsichtsrechtlicher Prüfung