Verstoßen Sie bald gegen EU-Recht? Warum Sie Ihre KI-Systeme jetzt prüfen und klassifizieren müssen

Mit der neuen KI-Verordnung (KI-VO) setzt die Europäische Union erstmals klare Regeln für die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.Eine der zentralen Anforderungen:Unternehmen müssen ihre KI-Systeme frühzeitig anhand des…

WeiterlesenVerstoßen Sie bald gegen EU-Recht? Warum Sie Ihre KI-Systeme jetzt prüfen und klassifizieren müssen

Muster-/ Checkliste Klassifizierung von KI-Systemen nach KI-Verordnung

Nutzen Sie unsere Muster-/ Checkliste Klassifizierung von KI-Systemen nach KI-Verordnung – „KI-System“, Verbotene Praktiken, Hochrisiko-KI System, Transparenzpflichten bestimmter KI-SystemeDiese Checkliste dient als praktisches Werkzeug zur Erfüllung der Anforderungen aus der…

WeiterlesenMuster-/ Checkliste Klassifizierung von KI-Systemen nach KI-Verordnung

Meta plant Nutzung persönlicher Daten für KI-Training – Rechtzeitiger Widerspruch jetzt erforderlich!

Meta wird ab Ende Mai 2025 beginnen, die Daten aller volljährigen Nutzer:innen aus Europa von Facebook und Instagram für das Training seiner KI-Technologien einzusetzen. Bisher wurden diese Daten für das…

WeiterlesenMeta plant Nutzung persönlicher Daten für KI-Training – Rechtzeitiger Widerspruch jetzt erforderlich!

Berechtigtes Interesse und KI – Einblicke in die Stellungnahme des EDSA

KI und Datenschutz im FokusIn einer sich rasant entwickelnden technologischen Landschaft bietet Künstliche Intelligenz (KI) enorme Chancen, stellt jedoch auch besondere Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes dar. Angesichts dieser Komplexität…

WeiterlesenBerechtigtes Interesse und KI – Einblicke in die Stellungnahme des EDSA