Vorlage/Muster Datenschutzaudit – Gäste- und Besuchermanagement

Sichern Sie sich mit unserer 22-seitigen Muster/Vorlage zu einem Datenschutzaudit für das Gäste- und Besuchermanagement in ihrem Unternehmen!

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) stellen hohe Anforderungen an Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten. Verstöße gegen diese Gesetze können zu empfindlichen Bußgeldern führen. Es ist daher sowohl für den Verantwortlichen als auch Datenschutzbeauftragten von essentieller Bedeutung sich einen umfassenden Überblick über den Status des Datenschutzniveaus des Verantwortlichen zu bilden.

Ein Besuchermanagementsystem ist eine Investition in die Sicherheit, Effizienz und Professionalität eines Unternehmens. Ein professioneller Empfang von Besuchern im Unternehmen hinterlässt nicht nur einen positiven ersten Eindruck, sondern es essenziell, die datenschutzrechtlichen Vorgaben auf Ebene der technischen und organisatorischen Maßnahmen bereitzustellen und zu verbessern.

Mit unserer Vorlage für ein Datenschutzaudit des Bewerbungsverfahrens helfen wir Ihnen, die folgenden Vorteile in Ihrem Unternehmen zu erzielen:

  • Rechtssicherheit: Sie erfüllen rechtliche Anforderungen an den Datenschutz und des Datenschutzbeauftragen.
  • Vermeidung von Datenschutzverletzungen: Schwachstellen können aufgedeckt werden, Mitarbeiter werden durch das Audit sensibilisiert
  • Transparenz: Sie wissen genau, welche Daten Sie im Unternehmen und in diesem Bereich verarbeiten, wie sie verarbeitet werden und wo sie gespeichert sind. Prozesse können in der Folge optimiert werden
  • Vertrauen: Sie gewinnen das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern und Bewerbern.
  • Effizienz: Sie optimieren Ihre Datenprozesse und sparen Kosten.

 

Unser Datenschutzaudit für das Gäste- und Besuchermanagement umfasst u.a. folgende Prüfungspunkte und Gebiete und bietet Ihnen auf 22 Seiten eine Orientierungshilfe und Prüfkonzept zu folgenden Punkten:

 

  • Allgemeines (Fragen zur Organisation, Abteilung, Verantwortlichkeiten etc. )
  • Sicherstellung der Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten, Art. 5 DSGVO (z.B. VVT, Zweckbindung, Datenminimierung, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit, Transparenz)
  • Eingesetzte Software/Tools
  • Einsatz externer Dienstleister
  • Betroffenenrechte Art. 12 ff. DSGVO – hier Informationspflichten nach Art. 13 ff DSGVO

Sichern Sie sich jetzt die Komplettlösung für ein Datenschutz-Audit Gäste- und Besuchermanagements in Ihrem Unternehmen!

Mit dieser umfassenden Orientierungshilfe und Vorlage erfüllen Sie Anforderungen der DSGVO. Praktische Vorlage/Muster: Sofort einsatzbereit für Ihre Arbeit.

 

Jetzt kaufen, Unterlagen downloaden.

 

Zum ArtikelZum Shop

 

 

 

Vorschau